28.05.; Die 2. FmT - unser "Schreibguru" Jürgen war wieder schnell - lesen lohnt!
...alle, die nicht dabei waren - kein Problem! Hier ist diese wunderschöne Tour zum nachfahren. Danke Fritz
und jetzt - wie immer - einige Bilder
23.05.; die 2. Track-Tour der FhF auf dem Hockenheimring
Schon kurz vor 17:30 Uhr waren 17 Teams am Eingang C der Südtribüne des Hockenheimrings. Alle waren perfekt vorbereitet - mit ausgefülltem Haftungsverzicht und abgezählter Barschaft für die Tour. Es ging hinauf in den 4. Stock und damit in den ViP Bereich der Südtribüne. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte des Rings und den Kerndaten dieser internationalen Grand Prix Strecke nahmen wir den heiligen Asphalt unter die Oldtimer Räder. Bestes Wetter, beste Stimmung, viele Fragen und das besondere Fahrerlebnis auf der Rennstrecke (immer im Touristentempo) mündeten in ein ganz besonderes Erlebnis.
Jetzt aber die Bilder - danke an alle Einsender
In den Boxen gab es Allerlei zu entdecken
Unsere Oldies am Vorstart und in Startaufstellung der Start-Ziel Linie
toller Blick vom original Podium auf die Rennstrecke
ob mit Käfer oder Ente, mit Saab oder Porsche - heute gab es nur Sieger
die Spitzkehrte bietet sich immer als tolles Fotomotiv an
aus der Fahrerperspektive in Aktion
und super Collagen von Heidi
Bosch Hockenheim Historic 2023 und die FhF sind dabei
wir haben einen großen Stand auf dem Boxendach - unsere Autos müssen aber ersteinmal "geliftet werden". Rustikal mit Gabelstapler geht es eine Etage nach oben
Eine besondere Überraschung erwartet die Besucher zusätzlich an unserem Stand - mit Augenzwinkern huldigen wir der britischen Monarchie
es gibt viel zu sehen - vom Formel V mit VW Käfer Technik bis zur Formel 1. Vom Renn-Trabant bis zu den Tourenwagen Legenden, Can Am Fahrzeuge mit V8 Motoren und gut 1000 PS und sehenswerte Sonderausstellungen John Player Special und Jim Clark
Herzlichen Dank an unsere Standbetreuer und Aussteller - was wären wir ohne Euch !!
30.04.23; Unsere 1. Fahr-mit-Tour der Saison 2023
Bei tollem Wetter und in bester Stimmung starteten wir zu einer wunderschönen Tour durch den kleinen Odenwald. Ziel war der Motoball Club in Ubstadt-Weiher. Das dortige 1. Oldtimertreffen war sehr gut besucht, unsere Oldtimer waren gern gesehene Gäste und fanden ein interessiertes Publikum. Hier die ersten Eindrücke.
Der Meister des geschliffen Wortes - unser Pressemann Jürgen - hat die Fahrt wie immer sehr treffend beschrieben und auch die Zwischentöne nicht vergessen.
Danke an unsere Tochter für das kleine Video der Ortsdurchfahrt in Schatthausen
Die FhF am 26. April zur Track-Tour auf dem Hockenheimring.
Die Guides Kai und Peter hatten viel zu erzählen und gefahren wurde natürlich auch!
Danke an Thomas für die vielen schönen Bilder mit teilweise doch überraschenden Details
14.-16.04. VETERAMA am Hockenheimring
Trocken und vor kaltem Wind geschützt hatten wir wieder ein kleines "Luxusplätzchen" auf der Veterama in der Box Nr. 23 im Fahrerlager des Hockenheimrings. Der Stand war etwas kleiner als sonst aber gemütlich und gut zugänglich. Unser Publikumsbesuch war deutlich besser als in den Jahren zuvor.
Hier einige Bilder....
Die "Harten" der FhF`ler waren bei der Heidelberger Bergfahrt
Die Freunde historischer Fahrzeuge waren trotz sehr schlechtem Wetter mit 9 Fahrzeugen bei der Heidelberger Bergfahrt vertreten.
In der Klasse F konnten Jutta u. Rainer Funk, sowie Sabine u. Detlev Röpke einen Ehrenpreis "erfahren"
In der Klasse Y Susanne u. Karl Lahn ebenfalls einen Ehrenpreis.
Anbei die Bilder der Preisträger mit ihren Pokalen
Danke Karl -und Detlev für Text und Fotos
30.01.2023, erste Bilder von der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der FhF in der Dorfklause Frauenweiler
Unser Mann des geschliffenen Wortes, Jürgen Halm, hat wieder zugeschlagen. Hier sein Bericht der Jahres-Mitgliederversammlung am 29. Januar in der Dorfklause
...und dazu noch einige Bildimpressionen...