• Home
  • unser Verein
  • Aktuelles
  • Termine
  • FhF-Bibliothek
  • Galerie
  • FhF 2.0 Nachwuchs
  • Benz Dreirad
  • Internes (Passwort)
  • Technik
  • Gästebuch / Kontakt
  • Kontakt
  • Motorradecke

Hallo liebe Clubfreunde,

endlich!!

Die Oldtimer Saison 2022 ist gestartet. Hier findet ihr immer die aktuellen Bilder und Berichte.....und los geht`s mit der Saisoneröffnung - wie immer ein Leckerbissen


27.06.2022; Die 3. Fahr-mit-Tour zu den Oldtimerfreunden nach Karlsdorf-Neuthardt

 

 

 

 

das Ziel unserer dritten Fahr-mit-Tour,

die Oldtimer Ausstellung der Oldtimerfreunde

in Karlsdorf-Neuthard

Bei wunderschönem Wetter fuhren die Freunde historischer Fahrzeuge - wie immer pünktlich um 10:00 Uhr - vom REWE Parkplatz am Eichelweg in Wiesloch zu einer perfekt geplanten Tour mit Ziel Karlsdorf-Neuthard.

Ja, es ist schon Tradition das dei 3. Fahr-mit-Tour, das ist immer die Juni Tour, jedes Jahr dieses Ziel hat. Es ist beeindruckend was die Oldtimerfreunde in Karlsdorf-Neuthard jedes Jahr auf die "Räder" stellen.

Bei dieser Fahr-mit-Tour machten wir die klassische Secco-Pause in ganz besonderem Ambiente - an der Eremitage in Waghäusel. Dem angemessen gab sich die Sonne und der blaue Himmel alle Mühe dieses wunderschöne Bauwerk ins rechte "Foto"-Licht zu setzen. Nach der Pause und den obligatorischen Benzingesprächen ging es in bester Stimmung zum Tourziel - der Oldtimer Ausstellung in Karlsdorf-Neuthard. Hier war wirklich alles geboten was das Herz eines jeden Oldtimer Freundes-/Fahrers höher schlagen lässt.

Kurzum, es war wieder eine ganz tolle Tour.

Hier jetzt einige Bilder für das "nach Tour Erlebnis"

Danke an Detlev für die schnelle Übermittlung der Bilder

 


29.05.2022; die 2. Fahr-mit-Tour der FhF

Download
2022 05 29 2. FmT-Bericht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.5 KB
Download

22.02.2022; Bericht FhF- Mitgliederversammlung in der Dorfklause Frauenweiler

Download
2022 05 24 Jahresmitgliederversammlung F
Adobe Acrobat Dokument 122.6 KB
Download

07.05. - 08.05.2022; Hockenheim Historic und die FhF

 

Elan, Exige, Europa, Elise, Super 7 – Autonamen einer eher seltenen Automarke – Lotus. Auf der Straße sieht man einen Lotus sehr selten, ein echter Exot – auf dem Markenclubgelände des Hockenheimrings waren ca. 150 dieser Exoten im Pulk zu bestaunen. Schon ein beeindruckendes Bild.

 

 

„2 Runden über die Grand Prix Strecke – dazu die zweite ohne Tempolimit – ein tolles Erlebnis“, so Klaus von den FhF. „Leider hat mir mein Karmann heute morgen den Dienst versagt – aber auch mit meinem kleinen Panda hat es sehr viel Spass gemacht – Danke dafür“ – so Herbert Schmid mit über 80 Jahren der älteste Teilnehmer der FhF an den Clubaktivitäten der Hockenheim Historic. Ja, es war eine runde Veranstaltung. Wir sahen mehr als 500 Starter in 35 Rennklassen. Vom Renn-Trabant bis zur Boss GP (die historische Formel 1) war alles dabei. Jedes Rennen dauerte nur 20 – 30 Minuten und so war auf der Strecke immer Betrieb und Motorsound.

 

 

Szenenwechsel – Boxendach. Hier hatten die FhF einen schönen Clubstand aufgebaut und zwei echte Hingucker dabei – den Saab Turbo von Uwe und den gelb/weißen VW T2 Bus von Heidi und Achim. „Wir haben einfach den Standdienst am Sonntag drangehängt, es war immer richtig viel los und wir konnten tolle Gespräche führen“, so Uwe am Sonntag. „Wenn wir pro Foto, die unser Bus fotografiert wurde, einen € bekommen hätten…..da wäre ganz schön etwas zusammen gekommen“ so Achim am FhF Clubstand.                                   Herzlichen Dank den Standbetreuern Heidi, Achim, Bernie und Uwe.

 

Gegenüber unserer Präsentation war der Stand der Sternzeit 107. Ja, der Name verrät schon Einiges. Dieser „Clubstand“ war dem Mercedes R107 gewidmet. Der 107er wurde 1971 vorgestellt und feierte letztes Jahr, coronabedingt fast unbemerkt, seinen 50. Geburtstag. Die Feier zum halben Jahrhundert wurde auf der Historic nachgeholt. 107 107er Mercedes fuhren am Samstag einen Ehrencorso um die Grand Prix Strecke – ein tolles Bild das auch die harten Rennfans beeindruckte. Das Internet Forum „Sternzeit 107“ kümmert sich mit Rat und Tat um diesen Fahrzeugtyp – und das alles kostenlos. Schaut doch mal rein                      ( https://sternzeit-107.de/de/ )  . Peter Kraft`s 107er war als Ausstellungsstück auf dem Sternzeit Stand vertreten – blank geputzt und sehr fotogen rundete sein Mercedes die FhF Ausstellungsstücke ab.

 

 

Am Sonntag um 14:00 Uhr ging es dann zur Ausfahrt. Die Sternzeitler fuhren bereits um 13:30 Uhr mit 40 Fahrzeugen die Kraichgau Runde vorab, die FhF Teilnehmer folgten um 14:00 Uhr, angeführt vom Tourplaner Gerd-Uwe. Mehrere Teilnehmer des Markenclub Geländes nahmen die vorgeschlagene  Tour selbst unter die Räder. Der Kraichgau hat am letzten Sonntag bei tollem Fahrwetter sicher viele neue Fans gewonnen.

 

 

Wer am Sonntag nicht dabei sein konnte kann viel Rennatmosphäre über YouTube einfangen. Es ist schon erstaunlich mit welcher Geschwindigkeit hier Videos und Berichte abrufbar sind. Sonntagabend habe ich in YouTube Hockenheim Historic 2022 eingegeben und eine Vielzahl sehr interessanter Berichte (vom Kampf der Zwerge bis zur Boss GP Formel 1 und den „Le Mans Sportwagen“ der Gruppe C) gefunden und angeschaut. Lohnt!  https://www.youtube.com/results?search_query=hockenheim+historic+2022

 

Der sehr gelungene FhF Clubstand am Donnerstag nach dem Aufbau

 

...gegenüber der Stand der Sternzeit 107 mit Peter`s 107er

...das Markenclub Gelände

.....und Impressionen vom Fahrerlager


29.04. - 01.05.2022; Die FhF auf der VETERAMA am Hockenheimring

Endlich wieder Normalität, die VETERAMA mit Schwerpunkt Motorrad fand wieder am Hockenheimring statt. Viele Scheunen wurden durchwühlt, Keller nach Teilen durchsucht und Garagen aufgeräumt. Entsprechend umfangreich war das Angebot auf der großen Freifläche. Auch der April zeigte Normalität - Sonne und Wolken am Freitag, Regen am Samstag und Gemischtware am Sonntag - April eben!

Die FhF waren wieder mit einem Clubstand in der Box 46 vertreten. Leider verloren sich nur relativ wenige Besucher in die Boxen - die Freifläche war deutlich besser besucht. Dennoch kamen auch bei uns  interessante Gespräche zustande und wir haben wieder "Flagge gezeigt". Dankschön an den Organisator und an die Dienstleistenden am Clubstand.


Download
2022 04 24 Saisoneröffnungsfahrt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.1 KB
Download

Danke an Thomas für die Bilder!

 Danke an Karl für die Bilder!

  • Touren zum nachfahren
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2015 1. Halbjahr


Download
QRCode.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.3 KB
Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • unser Verein
    • über uns
    • FhF Newsletter
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • der Vorstand
      • Vorstand informiert
    • Datenschutz
    • Clubabend / Stammtisch
    • Wiesloch und das Auto
    • Sponsoren
    • Die FhF im ADAC
    • Links
  • Aktuelles
    • Internet Links zu Oldie News
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Mediathek
    • Politik
    • Tipps & Tricks
    • Dies & Das
    • Oldtimer G`schichten
    • Corona-Zeit - Schmökerzeit
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Clubkalender
    • Veranstaltungsübersicht Rhein Neckar Kreis
  • FhF-Bibliothek
  • Galerie
    • Touren zum nachfahren
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2015 1. Halbjahr
      • Archiv / Veranstaltungen
      • 2015 2. Halbjahr
      • 2016
      • 2017
      • 2018
  • FhF 2.0 Nachwuchs
    • Rundschreiben
  • Benz Dreirad
    • Bertha Benz Fahrt
    • Presse
  • Internes (Passwort)
    • Clubmeisterschaft
    • Marktplatz
    • Organisationshilfen
    • Schulprojekt
      • Presse
    • Vorträge
  • Technik
    • Der alte Test
    • Auto- und Technikgeschichte
    • Oldtimermuseen
    • NaviWorkshop/-tour
    • Restauration
      • Grundfertigkeiten
    • Service Adressen
      • MG
      • Markenspezifische Info's
  • Gästebuch / Kontakt
  • Kontakt
  • Motorradecke
  • Nach oben scrollen
zuklappen